Du suchst nach einem veganen Rühreirezept, das ohne Ei-Ersatz zubereitet wird? Dann bist du hier richtig! Dieses "Rührei" aka. Kichererbsen-Scramble besteht aus Kichererbsenmehl und erhält seinen distinktiven Geschmack durch den Einsatz von Kala Namak.
Rührei ist nicht jedermanns Sache. Entweder es sind der Geschmack oder das Aussehen von Eiern, die abtörnen oder der Verzicht auf tierische Produkte, der im Weg steht. Alles aber kein Problem, denn es gibt zahlreiche pflanzliche Alternativen für Rührei, die meiner Meinung nach sogar um Weiten besser schmecken, z.B.: Tofu-Scramble aka. Rührei aus Tofu oder eben Kichererbsen-Scramble aus Kichererbsenmehl.
Die Geheimzutat für Kichererbsen-Scramble
Um dem Scramble den typischen Eigeschmack zu verleihen, solltest du unbedingt Kala Namak verwenden. Dies ist ein geschwefeltes Salz (gibt es mittlerweile auch in herkömmlichen Supermärkten sowie in Drogerien und Bio-Läden), das sehr intensiv nach Ei riecht und schmeckt. So viel vorweg: Es ist so intensiv, dass eine Messerspitze mehr als ausreicht. Ich empfehle dir, es vor dem ersten Einsatz roh zu kosten, da bereits 5-6 Salzkörnchen genug sein könnten.
Kichererbsenmehl oder ganze Kichererbsen
Im Prinzip ist es egal, ob du Kichererbsenmehl oder ganze Kichererbsen verwendest. Einfacher und schneller zubereitet ist das Scramble mit Kichererbsenmehl, da du nichts pürieren musst. Schmecken tun beide Varianten gleich. Auch die Makronährwerte sind gleich und glutenfrei* und vegan sind ebenso beide.
*Kichererbsenmehl besteht zu 100% aus Kichererbsen, weshalb es glutenfrei ist.
Zusätzliche Anmerkungen
Die Wahl des Gemüses ist wie immer dir überlassen. Ich entscheide mich am liebsten für die mediterrane Variante mit Tomaten, Zucchini und zumeist Pesto. Aber genauso gut schmeckt es mit Pilzen oder Karotten. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, für welche Variante du dich entschieden hast. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Gibt gerne auch eine Sterne-Bewertung ab; diese freut mich immer sehr!
Ich wünsche dir gutes Gelingen und guten Appetit!
LISA
Kichererbsen-Scramble mit Zucchini
Zutaten
- 80 g Kichererbsenmehl
- 5 g Hefeflocken können auch weggelassen werden
- 80-100 ml Wasser
- 1 Knoblauchzehe gerieben/gehackt
- Prise Salz
- 1 TL Basilikumpesto oder Olivenöl
- 1/2 – 1 Zucchini
- 2-3 Cherrytomaten
- Salz wenn möglich Kala Namak!
- Pfeffer
Anleitungen
- Das Kichererbsenmehl mit den Hefeflocken, Wasser, Salz/Kala Namak und Pfeffer vermischen und 15 Minuten stehen lassen. Die Konsistenz soll dickflüssig sein.
- Basilikumpesto oder Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kichererbsenmasse darin verteilen. Die Masse auf der Unterseite bei mittlerer Hitze braun werden lassen. Danach umdrehen und mit einem Kochlöffel in kleine Stücke zerteilen (ähnlich wie bei Kaiserschmarrn).
- Die Zucchini und den Knoblauch dazugeben und mitbraten; eventuell die Temperatur etwas erhöhen. Die Pfanne regelmäßig schwenken, damit die Zucchini von allen Seiten angebraten wird.
- Zum Schluss bei Bedarf noch nachwürzen und mit den geschnittenen Cherrytomaten anrichten.