Kidneybohnen Ajvar Eintopf
Zeit für etwas Ausgefallenes, das du so bestimmt noch nie gegessen hast? Dann probier unbedingt diesen Kidneybohnen-Eintopf mit Ajvar. Glaub mir, es klingt langweiliger als es schmeckt!

Dieser Kidneybohnen-Eintopf mit Ajvar gehört definitiv zu meinen Lieblingsgerichten. Seit über 3 Jahren esse ich das Gericht auf wöchentlicher Basis, da es mir so gut schmeckt und mir auch gesundheitlich so gut tut. Eine klare Preference of Lisa, weshalb der Eintopf unbedingt auf meinem Blog verankert sein soll.

Kidneybohnen Eintopf mit Ajvar

Kidneybohnen und Ajvar – die zwei wichtigsten Zutaten

Lisas Ajvar-Bowl besteht hauptsächlich aus Kidneybohnen und Ajvar. Falls du Ajvar nicht kennst, beschreib ich es dir: Ajvar ist ein pikanter Aufstrich/Dip, der fast ausschließlich aus Paprika besteht. Die Paprikaschoten werden hierfür geröstet, gehäutet und anschließend mit ein bisschen Auberginen für Cremigkeit und Peperoni für Schärfe püriert. Je nach Rezeptur wird die Paste mit Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Essig oder Zitrone verfeinert und anschließend in Gläsern konserviert.

Die Paste ist besonders beliebt in Balkanländern. Sie wird dort hauptsächlich als Beilage zu Gegrilltem oder Couscous-Salaten gegessen, als Brotaufstrich verwendet oder als Würzmittel für Eintöpfe und Suppen eingesetzt.

Erhältlich ist Ajvar in jedem Supermarkt.

Kidneybohnen Eintopf mit Ajvar

Wozu esse ich Ajvar?

Ich liebe Ajvar in meiner Ajvar-Bowl, in Pasta, zu Couscous und in Karottensalat.

Darüber hinaus LIEBE ich Ajvar in Kombination mit (Essig-)Zwiebel, Karotten und Brot:

Rezept für Lisas Ajvar-Bowl

Schließlich will ich dir sogleich die konkreten Zutaten für meine Ajvar-Bowl verraten. Ich hoffe, dass sie dir genauso gut schmeckt wie mir und freue mich sehr über dein Feedback. Hinterlass mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung!

Ich wünsche dir guten Appetit und Mahlzeit!
LISA

Kidneybohnen-Eintopf mit Ajvar

Zubereitungszeit 20 Minuten
20 Minuten, Bowl, Eintopf, Hauptgericht
Balkan, Mediterran, Türkisch
Portionen: 1

Zutaten

  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 4-5 EL Ajvar
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Zitronensaft
  • Olivenöl

Zusätzliche Gewürze – je nach Geschmack der Ajvar

  • Knoblauchpulver
  • Currypulver
  • Pfeffer
  • Salz

Anleitungen

  • Die Kidneybohnen waschen und abtropfen.
    Die Zwiebel in Ringe schneiden, den Knoblauch fein hacken.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Kurz bevor sie weich sind, den Knoblauch dazugeben. Beiseite stellen.

Zubereitung als kalte Speise

  • Wenn du den Eintopf als Salat/Bowl essen willst, kühle die Zwiebel kurz.
    Würze in der Zwischenzeit die Ajvar mit Zitronensaft und gegebenfalls mit den oben aufgelisteten Gewürzen. Jede Ajvar schmeckt unterschiedlich. Ich gebe meistens Knoblauchpulver, Currypulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft dazu.
  • Die Ajvar mit den abgetropften Bohnen, den Knoblauch-Zwiebeln vermischen. Abschmecken und servieren.

Zubereitung als warme Speise

  • Die Herdtemperatur senken. Die Ajvar in die Pfanne geben und mit Zitronensaft und gegebenfalls den oben aufgelisteten Gewürzen abschmecken. Jede Ajvar schmeckt unterschiedlich. Ich gebe meistens Knoblauchpulver, Currypulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft dazu.
  • Die Kidneybohnen unterrühren und den Eintopf erwärmen. Nicht zum Kochen bringen!
  • Den Eintopf anrichten und mit Beilagen nach Wahl (siehe Anmerkung unten) servieren.

Notizen

Zu diesem Eintopf esse ich am liebsten Weißbrot und/oder Käse.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating