Vielfach unterschätzt landet Erbsenhummus nur selten auf unseren Tellern. Dabei hat der Aufstrich durchaus Potenzial zum neuen Trendrezept.

Es muss nicht immer klassischer Hummus, Avocado oder Käse und Wurst auf Brot sein. Nein, es sollte ruhig auch mal ausgefallen sein. Deswegen experimentiere ich regelmäßig mit neuen Aufstrichrezepten, z.B. diesem Erbsenhummus.

Hummus passt immer und überall

Egal ob Hummus aus Kichererbsen, Erbsen, weißen Bohnen oder Kichererbsentofu; ob mit Curry oder ohne, scharf/nicht scharf, … Eines haben sie alle gemeinsam: Ich liebe sie. Mache ich eine Portion für mich, ist diese innerhalb von wenigen Minuten verspeist. Mache ich 4 Portionen für mich, sind diese ebenso innerhalb von wenigen Minuten weg.

Am liebsten esse ich zu klassischem Hummus Gemüse, bevorzugt Karotten, karamellisierte Zwiebel und Gurken. Bei Erbsenhummus bevorzuge ich eher säuerliches Gemüse wie Pickled Onions, da die Erbsen süß sind und einen säuerlichen Kontrast benötigen.

Funktioniert Erbsenhummus mit gefrorenen Erbsen?

Ja! Du kannst Erbsenhummus mit gefroren Erbsen zubereiten. Nehm sie 3 Stunden vor der Verarbeitung aus der Tiefkühltruhe und lasse sie bei Zimmertemperatur auftauen. Ich mache es genauso. Natürlich kannst du aber auch frische verwenden; sofern diese erhältlich sind.

Erbsenhummus Rezept: Zutaten und Zubereitung

Ich bin gespannt, wie dir das Rezept und der Geschmack gefallen. Berichte mir davon gerne in den Kommentaren und lass mir eine Sterne-Bewertung hier.

Gerne kannst du mir auch ein Bild von deiner Kreationen senden oder mich auf Instagram (@preferencesoflisa) markieren. Auch darüber freue ich mich immer enorm!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
LISA

Erbsenhummus

Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Brotbelag, Brotzeit, Kleinigkeit
Servings: 1

Zutaten

Hummus

  • 100 g Erbsen
  • ½ Knoblauchzehe nicht mehr!!!
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Schluck Wasser
  • 1 EL Speisewürze, Sojasauce oder Essig
  • Pfeffer
  • evtl. Salz

Zusätzlich

  • 1-2 Scheibe(n) Brot
  • Pickled onions
  • 1 Salattomate

Anleitungen

  • Für den Hummus alle Zutaten grob pürieren. Es können ruhig ein paar Stücke bleiben, das gibt dem Aufstrich m.M.N. einen besseren Geschmack.
  • Den Hummus mit den angeführten Zutaten abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  • Das Brot toasten, den Hummus darauf streichen.
  • Die Tomate in Scheiben schneiden und diese sowie die Pickled onions darauflegen.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating