Pasta Primavera

Primavera ist zwar das Gegenteil von Herbst – aber das tut dem äußerst gut schmeckenden Gericht nichts zur Sache. Dieses (Mittag-)Essen klingt und sieht relativ aufwändig aus, aber ihr müsstet mich kennen: Meine Rezepte sind eigentlich immer einfach und mit wenigen Zutaten.

Bei der Pasta habe ich mich für Edamame-Fettuccine entschieden, da diese

  • eine tolle Form haben,
  • super gut schmecken und
  • ordentlich Protein (43g/100g) liefern.

Letzteres ist mir persönlich wichtig, weil mir die Bedarfsdeckung oft schwierig fällt (zumindest wenn ich nicht darauf achte).

Wie so oft habe ich das Gemüse „nur“ angebraten, die Nudeln untergehoben, gewürzt und fertig. Klingt unglaublich einfach – ist es auch. Schmecken tut es trotzdem hervorragend, weshalb es dieses Gericht schon einige Male gab.

Nun aber genug geschwärmt und ihr bekommt von mir natürlich das Rezept (das ich übrigens auch auf YouTube hochgeladen habe!) Gebt mir gerne Feedback, falls ihr es nachkocht und/oder ihr etwas abwandelt. Ich bin immer offen neue Ideen und freue mich auf einen Austausch mit euch!

Rezept für Pasta Primavera

Pasta Primavera

Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Servings: 1
Calories: 443kcal

Zutaten

  • 80 g Edamama-Nudeln oder Pasta nach Wahl
  • 1 kleine Karotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • eine Handvoll getrocknete Tomatenchips
  • 1 TL Pesto verde
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • frischen Rucola/Spinat/Vogerlsalat etc.

Anleitungen

  • Die Nudeln kochen und abseihen.
  • Die Karotte klein schneiden und vorsichtig (Achtung spritzig!) in Pesto verde anbraten. Die Tomatenchips dazugeben, mit Zitronensaft überträufeln und für ca. 1 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
  • Den fein gehackten Knoblauch und die Nudeln zum Gemüse in die Pfanne geben, alles gut vermischen und pfeffern. Bei Bedarf noch Zitronensaft oder Salz dazugeben.
  • Den Rucola erst beim Servieren unterheben, damit dieser nicht zu welk wird.

Notizen

Nährwerte: 443 kcal | 13g F | 32g KH | 38g EW

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating