Matcha Oatmeal
Wer Matcha nicht kennt oder gerne trinkt, wird spätestens mit dem Matcha-Oatmeal-Rezept auf den Geschmack des Grünteepulvers kommen. Das Porridge schmeckt nämlich hauptsächlich nach Zimt und karamellisiertem Apfel und wird mit einer leichten Matcha-Note abgerundet. Ein sehr interessante und wohl schmeckende Harmonie!

Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen – mit Blick auf das Wetter der letzten Tage und Wochen gar nicht mal so falsch. Leicht warme Temperaturen hatten wir ja tatsächlich vor der Winterrückkehr schon. Aber sind wir uns mal ehrlich: Ist Ostern nicht jedes Jahr eine frische Angelegenheit?

Wie dem auch sei – das Wetter sollte uns nicht länger beschäftigen, denn der Star dieses Beitrags ist definitiv das Matcha-Oatmeal-Rezept. Dieses lade ich mitunter aus dem Anlass des Gründonnerstages hoch (und weil es einfach gut schmeckt), an dem es in Österreich für gewöhnlich Spinat zu essen gibt. Ich bin der Meinung, dass man nicht jeden Trend 1:1 mitmachen muss, weshalb ich euch von Spinat vorerst verschont lasse und euch stattdessen mein „grünes“ Porridgerezept präsentieren will.

Matcha Oatmeal
Matcha Oatmeal

Was kommt rein ins Matcha-Porridge?

Ins Matcha-Oatmeal kommen Haferflocken, geriebener Apfel, Zimt und Matchapulver. Vollendet wird das Gericht mit karamellisierten Apfelstücken. Klingt nach einer Wohltat, nicht?

Gesüßt muss das Porridge nicht werden, da der Apfel dem Porridge einen sehr süßen Geschmack verleiht; ihr könnt es dennoch süßen, wenn ihr so wollt. Auch bei der Wahl der Flüssigkeit könnt ihr nach Belieben oder wie gewohnt vorgehen. Ich verwende am liebsten Wasser. Gerne könnt ihr auch Milch nach Wahl, eine Mischung aus Milch und Wasser oder auch Apfelsaft so wie in diesem Apfelporridge verwenden.

Matcha Oatmeal

Mein Matchapulver kaufe ich immer bei Lebepur, weil das meiner Meinung nach am besten schmeckt und sehr hochwertig ist. Dort bekommt ihr mit dem Rabattcode „preferencesoflisa10“ auch 10% auf eure Bestellung (unbezahlte und unbeauftragte Werbung).

Wenn ihr kein Matchapulver verwenden wollt, könnt ihr es auch weglassen. Das Porridge schmeckt dann immer noch. Probiert ansonsten eines der beiden folgenden Rezepte aus:

Wenn ihr heute (oder ein anderes Mal) trotzdem Spinat kochen wollt …

… könnt ihr euch die folgenden Rezepte ansehen:

Spinat-Knoblauch-Tomaten-Pasta
Spinatnudeln
Spinatknödel
spinat knoblauch spaghetti
spinatgemuese-toast
Kohlrabisuppe
Protein Wraps

Zubereitung des Matcha-Oatmeals mit karamellisierten Äpfeln

Die Zubereitung eines sehr ähnlichen, wenn nicht sogar identen Oatmeals habe ich letztes Jahr für YouTube gefilmt:

https://youtu.be/ka3PL4Et4LA

Matcha Oatmeal mit karamellisiertem Apfel

Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
15 Minuten, Frühstück
Portionen: 2 Portionen

Zutaten

  • 120 g Haferflocken
  • 400 ml Wasser oder Flüssigkeit nach Wahl
  • 2 TL Matchapulver
  • 1-2 Äpfel die Hälfte kommt ins Porridge, die andere Hälfte wird für die Zimtäpfel benötigt
  • 1 TL Honig
  • Zimt

Anleitungen

  • Die Hälfte des Apfels reiben und mit Wasser, Haferflocken, Zimt und Matcha in einen Topf geben. Das Porridge aufkochen lassen und anschließend bei niedriger Temperatur und gelegentlichem Umrühren bis zur gewünschten Konsistenz einkochen.
  • In der Zwischenzeit den restlichen Apfel in kleine Würfel oder Scheiben schneiden.
    Honig in der Pfanne erwärmen (nicht zu heiß!) und den Apfel und das Zimt sowie bei Bedarf 1-2 EL Wasser in die Pfanne geben und darin karamellisieren lassen. Dabei regelmäßig umrühren, damit die Apfelstücke von allen Seiten weich und leicht angebraten werden.
  • Das fertige Porridge auf zwei Schüsseln aufteilen, mit den karamellisierten Apfelstücken und noch mehr Zimt garnieren und servieren.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating