Halli Hallo!
Ich muss euch heute eine ganz tolle Essensidee vorstellen: Selbstgemachte Wedges mit einer Käse-Gemüsesauce. Essensidee deshalb, weil das Wort „Rezept“ für Erdäpfelspalten schon etwas zu hochgegriffen ist.
Pommes, Wedges, Erdäpfelspalten – egal welche Bezeichnung gewählt wird, gemeint ist immer dasselbe, und zwar in Spalten geschnittene Erdäpfel, die gewürzt werden und im Ofen gar gemacht werden.
Ich könnte jeden Tag Wedges essen, von mir aus auch mit nichts dazu, da sie ohnehin einen umwerfenden Geschmack haben. Da die Zeit die Zubereitung leider eher selten erlaubt, bleibt das ein Gericht, das ich leider viel zu selten esse. Nachdem ich aber letzte Woche einen neuen 5kg Sack Erdäpfel gekauft habe, werde ich hoffentlich am Wochenende wieder einmal dazukommen Erdäpfel als Hauptzutat meines Mittag- oder Abendessens zu verwerten.
Als Dip schmeckt eine Käsesauce
Als ich das Gericht, das ihr auf den Fotos betrachten könnt gekocht habe, habe ich mich für eine Käsesauce, die eher eine Crème wurde (aber trotzdem MEGAGUT), mit etwas Gemüse entschieden. Einfach Gemüse nach Wahl in einer Pfanne anbraten, Weichkäse in die Pfanne geben, alles schmelzen und auf die Wedges geben. Pfeffer drauf und fertig ist ein herrliches, einfaches Gericht, das trotzdem anders ist, als die Gerichte, die ständig gekocht werden.

Zutaten, Zubereitung, Nährwerte
Wedges mit Käsedip
Zutaten
- 400 g Erdäpfel
- 60-90 g Weichkäse ich nahm Saint Albray, ich denke, dass Camembert oder jeder andere, der eine gleiche Konsistenz aufweist, genauso funktioniert
- 1/2 Zwiebel
- ca. 1 Handvoll Gemüse nach Wahl z.B. Paprika, Mais und Tomaten
- Pfeffer
- Salz
- Gewürze nach Wahl z.B. Knoblauch, Kümmel, Paprika
- frische Petersilie
- Olivenöl
Anleitungen
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Die Erdäpfel waschen, bürsten, ausschneiden und in gleich dicke und große Scheiben schneiden. Die Spalten in eine Schüssel geben und mit Gewürzen nach Wahl, sowie jeweils einem Esslöffel Öl und Wasser würzen. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 30-45 Minuten im Ofen gold backen. Während der Backzeit die Spalten ein/zwei Mal wenden.
- In der Zwischenzeit das Gemüse sehr klein schneiden und in einer Pfanne anbraten. Den Käse in drei/vier grobe Stücke zerkleinern und mit in die Pfanne geben. Pfeffern und solange rühren, bis der Käse geschmolzen ist und sich alles gut vermischt hat.
- Zum Schluss die Käsecrème auf die Wedges verteilen und als Garnierung viel Petersilie und Pfeffer drüberstreuen.
- Mahlzeit!
Notizen
Recipe: Potato Wedges with a Cheesy Vegetable Cream
1 serving | vegetarian | carbs | 30-45 minutes
Ingredients:
- 400g potatoes
- 60-90g soft cheese (I used Saint Albray, but Camembert or any other cheese with the same consistency will do)
- half an onion
- about a handful of veggies (e.g. pepper, corn, tomatoes)
- salt, pepper, and further seasonings of choice (e.g. garlic, caraway, paprika)
- fresh parsley
- oliveoil
How to:
Preheat the oven to 200°C.
Wash, brush and cut the potatoes in equally sized wedges. Put them into a bowl to season them with all the seasonings you like. Add a tablespoon of both water and oliveoil and put everything onto a baking tray with parchment paper on it. Bake for about 30-45 minutes until golden. Throughout the baking turn them around once or twice.
In the meantime cut your vegetables and slightly roast them in a pan. Cut the cheese into three/four smaller pieces and add it. Add much pepper and stir until the cheese is melted and well combined with the veggies.
As soon as the potatoes have finished, put the cheesy cream on top of your wedges and sprinkle fresh parsley as well as pepper over it.
Enjoy!
LISA
[…] Kürbisspalten werden wie Pommes zubereitet: Kürbis in längliche Stücke schneiden, mit Gewürzen nach Wahl würzen und im Ofen […]