Zurzeit liebe ich Suppen wieder sehr, was vermutlich am sehr winterlichen Wetter liegt. Am liebsten esse ich Suppen als Hauptspeise, die dickflüssig und cremig und viele gute Nährstoffe und Zutaten beinhalten.
Gerade bei kalten Temperaturen kann der Körper kalte Nahrung nicht so gut verwerten wie warme, da er dafür viel Energie aufwenden muss. Anstatt eines Karotten- oder Mais-Paprika-Salates ist es also naheliegend, die jeweiligen Zutaten warm zu essen, aber ganz ehrlich, wem schmeckt warmer Karottensalat? Mir jedenfalls nicht. Deshalb habe ich seit mittlerweile fast zwei Jahren an meiner Karottensuppe getüftelt und nun endlich ein präsentables Rezept für euch.
Die Suppe ist nicht sehr ähnlich zu einem Karottensalat, so ehrlich muss ich sein, denn ich glaube nicht, dass ihr Kokosmilch als Dressing verwendet, oder? Aber durch den Einsatz der Kokosmilch wird der Suppe die Cremigkeit verliehen. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass dadurch auch ein paar gesunde Fette in dem Gericht enthalten sind, wodurch sie länger sättigt.
Das gewisse Extra verleiht der Suppe die Powerknolle Ingwer. Ingwer ist ein sehr wärmendes Gewürz und hilft bei allen möglichen Beschwerden – lest euch gern einmal meinen Blogpost zum Ingwer-Shot durch, da habe ich vieles bereits aufgelistet. Durch den Ingwer wird die Suppe leicht scharf, was ich als sehr angenehm empfinde, weil die Karotten beim Erwärmen meiner Meinung nach sehr süß werden und ich das nicht mag.
Diese Suppe vereint viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen, was beim ersten Hören eventuell etwas abschrecken kann, aber vertraut mir, das Gericht schmeckt wirklich herrlich, auch wenn ihr zu denen gehört (so wie auch ich), die warme Karotten aufgrund der Süße nicht mögen.
Da ich zu Mittag und am Abend immer etwas zu beißen brauche, habe ich noch Brokkoli im Ofen geröstet. Dazu habe ich ihn mit ganz wenig Öl vermischt und geröstet. Dadurch werden die Röschen super knusprig, was im Kontrast zur cremigen Suppe ein Gedicht ist. Probiert es doch selbst aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
LISA
Würzige Karottensuppe mit geröstetem Brokkoli
Zutaten
- 4 große Karotten
- ½ Brokkoli
- 3-4 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- 1 große Zwiebel
- 1 kleine Dose Kokosmilch light
- 2 cm großes Stück Ingwer kann weggelassen werden
- 1 TL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise gemahlene ChiliChili aus der Mühle
Anleitungen
- Den Ofen auf 200°C erhitzen.
- Den Brokkoli in Röschen teilen und auf das Blech legen, mit ½ EL Öl und beträufeln. Für 15 Minuten backen. Alternativ den Brokkoli dämpfen.
- Das restliche Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und den klein geschnittenen Zwiebel darin 3-5 Minuten anbraten. Den Knoblauch dazupressen und für eine weitere Minute anbraten.
- Die Karotten in grobe Würfel und den Ingwer in kleine Stücke schneiden und beides für ein paar Minuten mitbraten. Danach 125ml Wasser hinzufügen. Die Temperatur erhöhen und die Suppe für 15 Minuten köcheln lassen.
- Pürieren, mit Salz, Pfeffer und einer Prise gemahlener Chili abschmecken und die Kokosmilch einrühren. Erst jetzt den Zitronensaft dazugeben.
- Mit dem gerösteten Brokkoli servieren und nach Belieben mit frisch geschnittener Petersilie und Chili bestreuen.
- Je nach Hunger kann noch Brot dazugereicht werden.
Recipe: Carrot-coconut-ginger-soup with roasted brokkoli
1 serving as a main | vegan | 30 minutes
Ingredients:
- 1 tsp. oil
- ½ broccoli
- 3-4 tbsp. lemonjuice
- 2 cloves of garlic
- 1 big onion
- 4 big carrots
- 1 small can coconut-milk light
- 2 cm big piece of ginger
- salt, pepper
- a pinch of chili-powder
- chili-flakes
How to:
- Preheat the oven to 200°C.
- Break the broccoli into small florets, put them onto a lined baking tray, trizzle over half a tablespoon of oil and roast for about 15 minutes. Alternatively you can steam the vegetable, but it won’t get crispy.
- Heat the remaining oil in a pan and fry the roughly chopped onion for a few minutes. Press in the garlic cloves and fry for another minute.
- Cut the carrots into chunks and the ginger finely and add both into the pan to fry for a few minutes. Add about 125ml of water and let it cook for about 15 minutes.
- Mix the soup in a mixer, put it back into the pan. Season with salt, pepper and a pinch of chili-powder and add the coconut milk. Afterwards add the lemon-juice and taste again.
- Serve with the roasted broccoli and if you like some fresh parsley and chili-flakes.
- If you are very hungry, serve some bread as a side.