Was wäre der Herbst nur ohne Pilze, Pasta oder deftige Gerichte? Diese Jahreszeit ist meiner Meinung nach die beste bezüglich kulinarischer Erlebnisse; denn Nudeln mit einer Pilz-Ricotta-Sauce schmecken einfach am besten nach einem langen Spaziergang im Nebel.
Ich habe wieder einmal durch Bilder in meinem Kamera-Archiv gestöbert, die noch nirgendwo veröffentlicht wurden und dabei diese guten Stücke gefunden. Dementsprechend kennt ihr auch das Rezept zum Abgebildeten noch nicht: Dralli mit Pilz-Ricotta-Sauce.

Pilz-Ricotta-Sauce, -Creme oder was auch immer – der Geschmack zählt
Pilz-Ricotta-Sauce ist wahrscheinlich einmal wieder nicht der richtige Ausdruck für das Gericht, da die Pasta sichtlich nicht in Sauce getränkt ist; „Creme“ passt halt auch nicht 🙂 Wie dem auch sei, die „Sauce“ harmoniert geschmacklich wunderbar mit Vollkornpasta – insbesondere mit Dinkelvollkorn oder Roggen-(vollkorn). Dinkelvollkorn insofern, als Pasta aus diesem Getreide einen kräftigen, leicht „erdigen“ Eigengeschmack hat und eine deftige, intensive Sauce benötigt, um geschmacklich voll aufzublühen.

Welche Pilze für Schwammerlsauce?
Vorzüglich schmeckt eine Mischung aus verschiedenen Pilzsorten, aber rein Champignons zu verwenden ist meine alltagstaugliche Empfehlung, da Letztere immer und überall erhältlich sind.
Du kannst natürlich – da zurzeit Eierschwammerl-Zeit ist – anstelle von Champignons auch frische Eierschwammerl verwenden. Grundsätzlich gilt aber, dass die Wahl der Pilzsorte egal ist und du am besten die wählst, die ihr am besten schmecken.

Rezept für Nudeln mit Pilz-Ricotta-Sauce (inkl. Nährwerte)
Letztlich bleibt mir nur zu sagen, dass ich mich sehr über einen Kommentar oder eine Sterne-Bewertung freue, wenn du das Rezept ausprobiert hast. Gerne kannst du mir auch ein Bild von deiner Kreationen senden oder mich auf Instagram (@preferencesoflisa) markieren. Auch darüber freue ich mich immer enorm!
Ich wünsche dir guten Appetit,
deine Lisa
Pasta mit Pilz-Ricotta-Sauce
Zutaten
- 90 g Vollkorn-Dralli
- 200 g Pilze
- 1/4 Zwiebel
- 20 g Ricotta
- Salz, Pfeffer
- frische Petersilie
Anleitungen
- Die Dralli in gesalzenem Wasser bissfest garen. Ca. 50ml des Nudelwassers vor dem Abseihen in einer Tasse zurückhalten.
- Die Pilze vierteln, die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Beide Gemüse gemeinsam in einer beschichteten Pfanne anbraten. Salz und Pfeffer erst später dazugeben, da das Salz den Pilzen Flüssigkeit entzieht.
- Sobald die Pilze leicht bräunlich sind, den Ricotta und evtl. ein paar Löffel Nudelwasser in die Pfanne geben. Die fertigen Dralli mit den Pilzen vermischen und mit frischer Petersilie servieren.
[…] diese also gerechtfertigterweise nicht nur wegen des hervorragenden Geschmacks über jegliche Gerichte (z.B. Couscous-Salat) streuen, sondern auch weil sie wertvolle Nährstoff-Lieferanten […]