Gesunde Pancakes aus 2 Zutaten? Ja, das geht! Und zwar mit diesem Rezept, das sogar high protein und zuckerfrei ist!

Schon wieder eine süße Speise hier am Blog, und das, obwohl ich Mittag und Abend immer pikant esse und nur in der Früh süß mit eben Joghurt mit Obst und Müsli. Dennoch habe ich ein super Rezept für dich, das ich bereits 2012 das erste Mal ausprobierte und seitdem schon ein paar Mal erneut zubereitete: Bananen-Pancakes.

Bananen-Pancakes aus 2 Zutaten

Ja, richtig gelesen. Diese Bananen-Pancakes bestehen aus nur zwei Zutaten: Bananen und Eier. Kein Mehl, keine Milch, kein Zucker oder sonst irgendein Schnickschnack – einfach nur Bananen und Eier.

Falls du solche Pfannkuchen noch nie gegessen hast, bin ich mir sicher, dass du vom Geschmack begeistert sein wirst. So süß und intensiv im Geschmack – das überrascht selbst mich jedes Mal aufs Neue.

Bananenpancakes4

Toppings für Pancakes

Wer will, kann in denTeig Haferflocken geben, um die Speise sättigender zu machen. Bis zu einer halben Tasse pro Portion sind möglich; bei mehr müsstest du etwas Milch in den Teig geben.

Alternativ kannst du die Pancakes mit allem Möglichen garnieren, z.B.:

  • Frische Beeren
  • Ahornsirup, Honig, Reissirup etc.
  • Gewürzen wie Zimt oder Vanille
  • Joghurt, Topfencreme
  • Zucker
  • Nüssen, Nussmus
  • Müsli
Bananenpancakes1

Rezept für Bananen-Pancakes

Ich hoffe sehr, dass dir die Pancakes gelingen und auch schmecken. Ein Tipp noch: Verwende (über-)reife Bananen, da diese von Natur aus viel süßer sind als „normale“ gelbe.

Gib mir gerne in den Kommentaren unten oder über Instagram Feedback. Das würde mich sehr freuen!

LISA

Bananen-Pancakes

aus zwei Zutaten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Servings: 1

Zutaten

  • 1 Banane sehr reif
  • 2 Eier
  • etwas Kokosöl für die Pfanne
  • Zimt zum Bestreuen
  • Obst zum Garnieren

Anleitungen

  • Banane und Eier gut vermischen. Entweder so fein wie möglich mit einer Gabel (kleine Stückchen sind kein Problem) oder mit einem Mixer.
  • In einer Pfanne etwas Kokosöl erhitzen und kleine Pfannkuchen darin anbraten. Die Temperatur nicht allzu heiß wählen.
  • Beim Wenden am besten mit einem Küchenfreund unter die Hälfte des Pfannkuchens fahren und diesen dann umklappen. (Das Wenden gestaltet sich mitunter sonst etwas schwierig…)
  • Alle Pancakes auftürmen, mit Zimt bestreuen und Obst garnieren.
  • Fertig – Mahlzeit!

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating