Go Back Email Link

Apfel-Topfen-Puffer

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Babynahrung, Dessert, Finger-Food, Nachspeise
Österreichisch
Servings: 2

Zutaten

  • 2 Eier
  • 200 g Topfen oder griechisches Joghurt griechisches Joghurt finde ich hier geschmacklich besser
  • 100 g Mehl
  • 2 kleine Äpfel
  • Bei Bedarf: bis zu 50 ml Milch/Wasser hängt von der Konsistenz des Topfens/Joghurts sowie der Größe der Eier ab
  • 1 Prise Salz
  • Opt. 1 Pck. Vanillezucker
  • Zimt
  • Etwas Öl/Butter

Anleitungen

  • Joghurt/Topfen und Eier in eine Schüssel geben und glattrühren.
  • Mehl, eine Prise Salz und – wenn verwendet Vanillezucker – dazugeben und gut verrühren. Wenn der Teig zu dick erscheint, etwas Milch/Wasser hinzufügen. Beiseitestellen.
  • Die Äpfel in kleine Stifte oder Würfel schneiden und in den Teig mischen.
  • Eine Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und mit Öl dünn bepinseln.
  • Mit einem Löffel kleine Teighäufchen in die Pfanne setzen und diese etwas flacher andrücken. Die Häufchen sollten maximal 1,5 cm hoch sein, da sie sonst in der Mitte nicht ordentlich durchgaren. Ist die Unterseite leicht gebräunt und der Teig bereits etwas gestockt, die Puffer vorsichtig wenden und auf der zweiten Seite anbraten.
  • Herausnehmen und auf zwei Teller verteilen.
  • Vor dem Servieren mit Zimt bestreuen und nach Belieben mit einem Joghurt-Dip, Apfelmus etc. anrichten.

Notizen

Das Rezept der Apfel-Topfen-Puffer lässt sich vielfach abwandeln, z.B.:
    • Statt Äpfel Birnen oder anderes Obst mit festem Fruchtfleisch verwenden. Im Sommer schmecken auch frische Erdbeeren.
    • Äpfel/Birnen können auch geraspelt werden.
    • Zimt oder Vanille im Teig sind sowieso immer eine gute Idee.
    • Wenn Teig übrig bleibt, kann dieser in der Pfanne zu Pancakes verwertet werden.
TIPPTopfencreme zum Servieren