Schokolade-Tarte
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
Rastzeit 1 minute Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 1 minute Min.
Dessert, Kuchen, Nachspeise
Französisch
Servings: 1 Tarteform à 24 cm Durchmesser
Mürbteig
- 200 g Mehl
- 50 g Backkakao
- 2 EL Zucker
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei
Füllung
- 400 ml Milch
- 200 g dunkle/zartbitter Kuvertüre
- 1 Pkg. Puddingpulver Schoko (alt. Vanille) oder 40 g Stärke
- 1 Ei
Mehl, Kakao, Zucker, Butter und Ei zu einem Mürbteig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 1h in den Kühlschrank legen.
Die Milch mit der Kuvertüre und dem Puddingpulver in einen Topf geben und bei ständigem Rühren mit einem Schneebesen aufkochen. Die Temperatur erniedrigen und so lange weiterrühren, bis eine puddingartige Konsistenz erreicht ist. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kreisrund ca. 0,5 cm dick ausrollen. Die Tarteform damit auslegen und wegstehende Teigstücke abschneiden; mit den Teigresten können Kekse gebacken werden.
Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Die Füllung fertigstellen: Das Ei in die abgekühlte Schokoladefüllung schlagen und zügig mit dem Schneebesen einrühren. Die Masse auf dem Tarteboden verteilen und glattstreichen.
Die Tarte 35-40 Minuten backen. Anschließend in der Form komplett auskühlen, damit die Füllung fest wird.
Statt Schokopuddingpulver kannst du auch Vanille nehmen.
Variante mit hellem Boden
Für einen hellen Tarteboden kannst du den Kakao mit derselben Menge Mehl oder auch gemahlene Nüsse ersetzen.
Variante mit weißer Schokolade
Solltest du – wie ich – weiße Schokolade lieben, kannst du mit dem Rezept eine Weiße Schokoladen Tarte backen: Den Boden nach Wahl entweder dunkel oder hell (siehe voriger Absatz) und die Füllung mit weißer Kuvertüre statt dunkler. Puddingpulver solltest du selbstverständlich ebenso ein helles, also mit Vanille- oder Panna-Cotta-Geschmack, nehmen.