Die Erdäpfel mit Schale kochen.
Währenddessen die Füllung vorbereiten: Butter zerlassen, Mohn und Zucker zügig unterheben, Wasser und Rumaroma dazugeben und gut verrühren. Abkühlen lassen.
Die Erdäpfel schälen und noch warm in einer Schüssel gut zerdrücken. Butter, Mehl und Hefe dazugeben und mit den Händen zu einem groben Teig verkneten. Die gesamte (!) Masse auf die Arbeitsfläche geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Aus dem Teig zwei Teile formen. Beide zu einem Strang ausrollen und jeweils 8 gleich große Teigstücke abschneiden. Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und anschließend auf der Arbeitsfläche ca. 0,7 cm hoch flach drücken.
Auf jedes Teigstück ca. 1 EL Füllung setzen. Je besser gekühlt diese ist – optimalerweise kühlschrankkalt – desto besser kann sie geformt werden. Die Zelten schließen, dabei keine Löcher lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Zelten vorsichtig und mit Abstand darauf platzieren. Mit einer Gabel oder einem Holzspieß leicht einstechen. Ein Geschirrtuch über die Zelten legen und ca. 10-15 Minuten gehen lassen.
Im Ofen ca. 17 Minuten lang backen. Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.