Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Bananen mit dem Ei zerstampfen und Zimt dazugeben. Das Mehl und Backpulver einrühren und je nach Geschmack mit Zucker (ich nahm einen Esslöffel, die Bananen waren ganz braun) süßen. Falls euch der Teig zu flüssig vorkommt, gebt noch 1 - 2 Esslöffel Mehl dazu. Die Konsistenz hängt natürlich sehr von der Größe der Bananen ab, insgesamt ist der Teig aber schon dickflüssig bis zäh.
Danach den Teig halbieren und in einen Teil ungesüßtes Kakaopulver und etwas mehr als die Hälfte der klein gewürfelten Schokolade einrühren.
Beide Teige abwechselnd in Muffin-Formen füllen und eine Gabel durch den Teig ziehen, damit eine schöne Marmorierung zustande kommt.
Die Hälfte der dritten Banane in kleine Würfel schneiden und diese mit der restlichen Schokolade auf den Muffins verteilen. Die andere Hälfte der Banane könnt ihr gegebenenfalls auch in Stücken (!) in den Teig rühren oder auch auf die Muffins geben. Falls ihr sie püriert, würde ich sicherheitshalber zusätzlich 1 - 2 Esslöffel Mehl zum Teig geben, damit dieser nicht zu flüssig ist.
Anschließend backt ihr die Muffins circa 30 Minuten, bis der helle Teig ganz leicht bräunlich wird. Servieren könnt ihr sie sowohl nach ein paar Minuten frisch aus dem Ofen, aber auch kalt – sie schmecken in beiden Fällen hervorragend!