Go Back Email Link
Ravioli mit Zucchinifüllung
Rezept drucken Pin Recipe
5 from 1 vote

Ravioli mit Zucchinifüllung

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit Teig 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Hauptgericht, Nudelgericht, Pasta
Italienisch
Servings: 2

Zutaten

Zutaten Teig

  • 180 g Weizenmehl* siehe Notizen
  • 40 g Grieß
  • 110 ml kaltes Wasser
  • 1/2 TL Salz

Zutaten Füllung

  • 1 Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2-3 EL Frischkäse/Ricotta/Topfen etc.
  • 1/2 TL Zitronenabrieb
  • Salz

Anleitungen

Zubereitung Teig

  • Mehl, Wasser und Salz gut verkneten. Den Teig anschließend in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 2h in den Kühlschrank legen.

Zubereitung Füllung

  • Die Zucchini raspeln und mit den Händen oder in einem Geschirrtuch gut auspressen. Es sollte so wenig Flüssigkeit wie möglich zurückbleiben. Danach in eine Schüssel geben.
  • Den Knoblauch reiben und mit dem Zitronenabrieb zur Zucchini geben. Leicht salzen, den Ricotta/Frischkäse etc. untermischen und die Füllung abschmecken. Sie sollte intensiv schmecken.

Zubereitung Ravioli

  • Nach der Teigruhe den Teig in zwei Teile teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche je ca. 0,8 mm dick ausrollen. Mit einem Glas oder einer Dose (funktioniert am besten) Kreise mit 6-9cm Durchmesser ausstechen.
    Auf jeden Kreis mittig ca. 1 TL Füllung platzieren. Die Kreise zusammenklappen und an den Rändern mit einer Gabel versiegeln. Darauf achten, dass die Füllung von Teig umschlossen ist und kaum/wenig Luft enthält.
    Alternativ kannst du auch mehr Füllung reingeben und einen Teigkreis auf den Teigkreis mit Füllung legen. Auch hier die Enden mit der Gabel oder den Fingern versiegeln und Luft ausstreichen.
  • Damit die Ravioli nicht zusammenkleben, die Teigstücke mit etwas Mehl stäuben.
  • Die fertigen Anolini in gesalzenem Wasser für 2-3 Minuten kochen und anschließend servieren.

Notizen

Wichtige Hinweise
  • Bei „normalem“ (= Nicht-Vollkorn-)Mehl am besten 20% der Mehlmenge mit Grieß ersetzen; z.B.: 80g Mehl, 20g Grieß.
  • Vollkornmehl benötigt etwas mehr Wasser als Auszugsmehl (60% vs. 50% Hydration).
  • Unbedingt kaltes Wasser verwenden!
  • Salz für den Teig nicht vergessen.
  • Eine Prise Kurkuma färbt den Teig leicht gelblich, sodass die Nudeln eine schönere Farbe bekommen. Entscheidest du dich dafür, bitte nur max. 1/4 TL verwenden; ansonsten werden die Nudeln zu gelb.