Dieses walisische Rezept ist definitiv mehr als Käsetoast oder Raclettebrot. Zwar wird es nicht so wie im Original mit Bier zubereitet, dafür aber mit Balsamicozwiebeln aufgepimpt.
Seit ich im Video von Gaz Oakley das Rezept zu Welsh Rarebit gesehen habe, bin auch ich auf den Geschmack dieses überbackenen Brots gekommen. Die walisische Variante ähneln dem allbekannten Raclettebrot enorm – sie unterscheiden sich dennoch.
Welsh Rarebit – der überbackene Toast
Welsh Rarebit ist ein traditionell walisisches Rezept aus dem 18. Jahrhundert, das ursprünglich „Welsh Rabbit“ bezeichnet wurde. Dabei handelt sich anders als erwartet nicht um eine Speise mit Hasenfleisch, sondern um nicht viel Anderes als überbackene Brotscheiben, weshalb das Rezept später umbenannt wurde. Allerdings sprechen wir nicht von einem langweiligen, überbackenem Käsebrot. Traditionell wird der Käse nämlich mit Senf, Mehl und Bier erwärmt, anschließend auf Brotscheiben gegeben und im Ofen überbacken.


Welsh Rarebit ohne Alkohol
Theoretisch kann die alkoholfreie Variante auch einfach ohne Bier zubereitet werden. Meiner Meinung nach ist das aber dann tatsächlich nur noch Raclettebrot/Käsetoast mit Senf. Inspiriert von Gaz habe ich dann mein eigenes Rezept kreiert, das definitiv mehr als dieses ist: Welsh Rarebit mit Balsamicozwiebeln.
Somit können auch Kinder oder all jene, die so wie ich keinen Alkohol konsumieren, bedenkenlos mitessen. Und glaubt mir: Raclettebrot werdet ihr danach wohl nie wieder zubereiten hehe.
Brot könnt ihr jedes beliebige verwenden. Ich persönlich bevorzuge Körner- oder Vollkornbrot, da es besser mit den Zwiebeln und dem Käse harmoniert. Bei den Zwiebeln könnt ihr statt den Balsamicozwiebeln auch Pickled Onions verwenden. Diese sind nicht süß und passen daher vorzüglich zu vollmundigen, leicht süßen Käsesorten.
Zutaten & Zubereitung
Kennt ihr Welsh Rarebit bzw. habt ihr es schon einmal gesehen? Mir war das damals gänzlich neu! Jedenfalls freue ich mich, wenn ihr mein Rezept ausprobiert und mir einen Kommentar oder eine Sterne-Bewertung hinterlässt. Das ist nicht nur für mich hilfreich, sondern auch für die anderen Leser/innen. Gerne könnt ihr mir auch ein Bild von euren Kreationen senden oder mich auf Instagram (preferencesoflisa) markieren. Auch darüber freue ich mich immer enorm!
Welsh Rarebit
Ingredients
- 2-3 Scheiben Brot
- 1 Zwiebel
- 2-3 Scheiben Käse oder Schmelz-/Toastkäse ich bevorzuge veganen, weil dieser besser zerläuft und besser schmeckt
- 1 TL Balsamicocreme
- 1-2 EL Balsamicoessig
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Süßer Senf
Instructions
- Den Ofen auf 190° Oberhitze vorheizen.
- Die Zwiebel in Ringe schneiden, den Käse reiben.
- Die Zwiebelringe in der Pfanne bei niedriger Hitze 1-2 Minuten erwärmen. Den Essig sowie die Balsamicocreme und Salz dazugeben und für 4-5 Minuten lang bei ständigem Rühren dünsten/karamellisieren bis die Zwiebelstücke den Balsamicoessig aufgenommen haben. Sie müssen nicht komplett durchgegart sein, da sie anschließend ohnehin noch in den Ofen kommen.
- Die Brotscheiben auf ein Backblech legen und dünn mit Senf bestreichen. Die Zwiebelstücke darauf verteilen und den geriebenen Käse (oder Scheiben) darauflegen. Im Ofen für 8-10 Minuten überbacken bis der Käse leicht geschmolzen ist.
- Die Brotscheiben aus dem Ofen nehmen, mit Pfeffer bestreuen und servieren.