Zwei Rezepte auf einen Schlag (oder Klick) - das kommt selten vor. Ich möchte euch heute meine zwei liebsten Bananenmilch-Rezepte verraten, die ich seit über 5 Jahren immer wieder mal mache.
Auf die richtige Konsistenz kommt es an
Bananenmilch ist so eine Sache: Entweder sie wird zu dickflüssig oder schmeckt nach nichts. Dann kommt dazu, dass sie je nach Reife und Herkunft der Banane manchmal etwas süßer, manchmal weniger süß ist. Von der Menge ganz abgesehen. So habe ich mit 15 oder 16 Jahren endlich das für mich richtige Mischverhältnis gefunden: Auf einen Viertel Liter Milch kommt eine halbe Banane, die in etwa so lang ist wie meine Hand breit. Die Bananenmilch wird dann sehr cremig, aber bleibt flüssig – also perfekt. Aber Achtung, dieses Mischverhältnis mag nicht für jeden das perfekte sein. Meine Schwester beispielsweise mag Bananenmilch in dieser Konsistenz überhaupt nicht, sie muss bei ihr viel dickflüssiger (und süßer) sein.
Das Basic-Rezept
Die meisten werden Bananenmilch nur in der kalten Version kennen, so auch mein Grundrezept. Die Zutaten für mein Basic-Rezept ist also folgendes:
- 250ml Milch
- 1/2 Banane (bitte reif, also mit braunen Stellen!)
- 1 Prise Zimt (sollte definitiv nicht hervorstechen)
Die Zutaten in einen Standmixer geben, cremig pürieren und in ein größeres Glas füllen.
Das Special-Rezept mit einer Geheimzutat
So, nun aber zu meinem Spezialrezept, das ich überaus liebe, aber viel seltener mache, da es doch ziemlich sättigend ist. Dabei kommt noch weiße Schokolade dazu und Temperatur. Ja, richtig gelesen. Die Bananenmilch wird erwärmt und ihr erhält ein wohlig warmes Getränk, das wirklich wirklich lecker schmeckt. Als Nachspeise am Abend, besonders wenn es draußen kalt und innen gemütlich ist, kann ich euch das Getränk nur wärmstens empfehlen. Selbst wenn warme Banane nicht jedermanns Sache ist, rate ich euch, es zumindest einmal probieren. Zur Not müsst ihr das Getränk wieder auskühlen lassen, Overnight Oats oder Oatmeal damit machen oder es eurem Partner/Partnerin/Mitbewohner/anderen Familienmitglied geben. Irgendjemand freut sich bestimmt!
Nun zu den genauen Mengenangaben für eine gelingsichere, himmlische Portion:
- 250ml Milch
- 1/2 Banane (reif, also mit braunen Stellen)
- 1 TL Zimt
- 2-4 Rippen weiße Schokolade (je nachdem wie süß die Bananen-Schokomilch werden soll)
Milch, Banane und Zimt in einem Mixer gut pürieren und in einen Topf leeren. Die Schokolade hineingeben und unter Rühren mit einem Schneebesen schmelzen lassen. Die Schoko-Bananenmilch in eine schöne und große Tasse füllen und genießen.
Ich hoffe euch gefallen meine beiden Rezepte. Im Prinzip habt ihr jetzt eines für den Sommer, da das Grundrezept kalt besser schmeckt und mit einem Eiswürfel noch herrlicher wird, und andererseits eines für den Winter, das euch bestimmt aufwärmt. Falls ihr eines der beiden ausprobiert, lasst mich gerne wissen, wie es euch schmeckt!
Eure LISA
Zweierlei Bananenmilch
Zutaten
Basic-Rezept
- 250 ml Milch
- 1/2 Banane bitte reif, also mit braunen Stellen!
- 1 Prise Zimt sollte definitiv nicht hervorstechen
Zutat für das absolute Komfort-Getränk
- 2-4 Rippen weiße Schokolade (je nachdem wie süß die Bananen-Schokomilch werden soll
Anleitungen
- Die Zutaten in einen Standmixer geben, cremig pürieren und in ein größeres Glas füllen.
Zubereitung Komfort-Getränk
- Die fertige Bananenmilch in einen Topf leeren und am Herd erwärmen.
- Die Schokolade hineingeben und unter Rühren mit einem Schneebesen schmelzen lassen. Die Schoko-Bananenmilch in eine schöne und große Tasse füllen und genießen.
Ohhh Bananenmilch ist immer ein Stimmungsaufheller ❤️
Ja total! Danke für deinen Kommentar 🙂
Liebe Grüße, Lisa