Curryhühnchen

Hallo meine Lieben!

Fleischliebhaber aufgepasst: heute gibt es endlich wieder einmal ein Fleischgericht. Scrollt man durch meinen Blog, könnte man tatsächlich glauben ich wäre eine Vegetarierin. Das bin ich aber nicht und werde ich wohl auch nie werden. Denn wie sagt man so schön? Fleisch bringts!

Edit (am 25.09.2022): Mittlerweile ernähre ich mich zu 80% vegan und zu 20% vegetarisch - sag niemals nie :-)

Fleisch steht bei mir nicht allzu oft am Speiseplan. Das liegt einfach daran, dass ich immer hunderttausende Ideen an vegetarischen Gerichten habe, die ich kochen könnte. Außerdem schmeckt mir Gemüse und Co. einfach noch viel besser, aber hin und wieder brauche ich das Fleisch – wegen des Geschmacks und einer Abwechslung.

Letzte Woche dachte ich dann, als ich am Handy ein Foto von letztem Sommer (von diesem Gericht) fand, dass ich das unbedingt wieder einmal machen muss. Es handelt sich um Huhn, oder auch Hendl, in Kokos-Curry-Sauce mit Reis. Und Zwiebel und Paprika und Salat. 🙂 Ohne Gemüse geht es dann doch nicht so einfach.

Im Prinzip ist das Gericht absolut nicht aufwändig: Fleisch und Gemüse schneiden, in einer Pfanne anbraten, würzen, Kokosmilch und viel Curry dazu und fertig. Der Reis kocht sich sowieso von alleine und die Zubereitung des Salates verlangt auch keine Kochkünste. Diese Mahlzeit ist wirklich nicht schwierig; ich denke sogar mein Papa könnte das schaffen und der ist wirklich alles, aber kein Koch (sorry Papa 🙂 ).

Also worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und los geht’s!
Mahlzeit und gutes Gelingen,
LISA

Curryhendl

Huhn in Kokos-Curry-Sauce

Dieses Rezept klingt schwierig, ist aber wirklich einfach und ohne Aufwand 🙂
Zubereitungszeit 35 Minuten
Servings: 1

Zutaten

  • 1 Hendlbrust
  • 70 g Reis
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/3 Paprika
  • ca. 120 ml Kokosmilch light
  • Curry
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Anleitungen

  • Den Reis in Wasser kochen.
  • Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und salzen und pfeffern. Die Zwiebel und die Paprika klein schneiden.
  • Das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und das Fleisch kräftig anbraten.
  • Bevor das Fleisch gar ist den Paprika dazugeben.
  • Ist das Fleisch gar, die Kokosmilch dazugeben und kräftig mit Curry würzen. Das Ganze 5 Minuten köcheln lassen und mit dem Reis servieren.

English Recipe for Coconut-Curry-Chicken with Rice

1 serving | 35 minutes

Ingredients:

  • 1 chickenbreast
  • 70g rice
  • 1/2 an onion
  • 1/3 pepper
  • about 120ml coconutmilk
  • salt, pepper
  • curry
  • olive oil

Instructions:

  1. Cook the rice according to the instructions on the packaging.
  2. Cut the meat, onion and pepper.
  3. Season the meat, heat up a pan with a little bit olive oil and roast chicken and onion in it until nearly brown.
  4. Add the pepper and stir for one to two minutes until the meat is ready.
  5. Now it’s time to add the coconutmilk and as many curry as you like. I added about 1-2 tablespoons.
  6. Let it simmer for about five minutes and serve the chicken together with rice and some salad.
  7. Enjoy!

Leave me a comment if you have tried the recipe and let me know how you liked it. 🙂

Yours,
LISA

Vielleicht gefällt dir auch

3 Comments

  1. […] ist. Auf meinem Blog halten sich die fernöstlichen Gerichte sowieso noch sehr in Grenzen (Huhn in Kokos-Curry-Sauce mit Reis, Asiatische Pfanne – so viel zum Thema pescetarisch), weshalb es höchste Zeit ist, diese […]

  2. […] ist. Auf meinem Blog halten sich die fernöstlichen Gerichte sowieso noch sehr in Grenzen (Huhn in Kokos-Curry-Sauce mit Reis, Asiatische Pfanne – so viel zum Thema pescetarisch), weshalb es höchste Zeit ist, diese […]

  3. […] ist. Auf meinem Blog halten sich die fernöstlichen Gerichte sowieso noch sehr in Grenzen (Huhn in Kokos-Curry-Sauce, Asiatische Pfanne – so viel zum Thema pescetarisch…), weshalb es höchste Zeit ist, […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating