Hummus aus Kichererbsen oder Erbsen kennt jeder, aber kennt ihr auch Hummus aus Kichererbsen-Tofu? Vermutlich nicht. Ist aber auch nicht verwunderlich, da erstens nur wenige Kichererbsen-Tofu überhaupt kennen und dieses Gericht zweitens aus einem Lesefehler entstanden ist. In der Caption eines Hummusbildes stand nämlich „Hummus mit Kofu“ und ich folgerte daraus, dass der Hummus aus dem Hülsenfrucht-Tofu gemacht wurde. Ich war von der innovativen Idee ziemlich angetan, was ich in den Kommentaren des betreffenden Bildes auch äußerte.
Es hat sich im Nachhinein natürlich herausgestellt (dank meines Kommentars unter dem Bild), dass mit der Caption lediglich Hummus gemeint war, der mit gebratenem Kichererbsen-Tofu getoppt wurde und nicht Hummus AUS Kichererbsen-Tofu. Es hat sich aber auch herausgestellt, dass sich meine falsche Annahme zu einem enorm köstlichen Gericht entwickelte, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will.

Kichererbsen-Tofu bekommt ihr übrigens in ziemlich jedem Bio-Laden, könnt ihr aber auch online bestellen. Diese Art von Tofu besteht nur aus Kichererbsen und ist somit für alle, die kein Soja vertragen oder essen wollen, eine gute Alternative. Dass dieser gut schmeckt, brauche ich wohl nicht erwähnen.
Falls ihr ein „richtiges“ Hummusrezept sucht, kann ich euch dieses hier empfehlen.
Zutaten, Zubereitung & Nährwerte
Hummus aus Kichererbsentofu
Ingredients
- 1 Stück Kofu mediterran
- 1 Knoblauchzehe
- 2-3 EL Sojasauce
- 1 TL Zitronensaft
- Salz
- opt. 1 TL Olivenöl und/oder Tahin
- Evtl. Ein bisschen Wasser
Instructions
- Den Knoblauch entstrunken und den Kofu grob würfeln.
- Knoblauch und Kofu mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Falls der Hummus zu trocken ist, etwas Wasser dazugeben (oder auch Olivenöl oder Tahin).
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zutaten nach Wahl garnieren.