Mittlerweile bin ich schon beim vorletzten Beitrag mit den Tipps zu „Healthy Lifestyle“ angekommen. Falls ihr die vorigen noch nicht kennt (Tipps zu Bewegung & Sport, Tipps zu Ernährung und Tipps für ein besseres Zeitmanagement) dann lest euch diese gerne davor durch.
Heute soll es um Tipps zur Entspannung gehen – ein Punkt, der mir oft schwer fällt, aber mir durchaus gelingt, zumindest am Abend. Was ich dann mache, damit ich mich entspanne, verrate ich euch nun.
Tipps für vor dem Abend
Tipp 1: Bewegung/Sport
Bewegt euch ausreichend, geht eine Runde an die frische Luft spazieren oder macht ein ausgiebiges Workout. Das hilft euch, dass ihr am Abend besser ausspannen könnt. Besonders kann ich aber auch Yoga empfehlen, da ihr da wirklich tiefenentspannt werdet. Ihr könnt ja auch nach einem intensiven, schweißtreibenden Workout noch 20 Minuten Yoga praktizieren – glaubt mir, das wirkt Wunder.
Tipp 2: Arbeit erledigen
Erledigt eure TO-DOs vor Anbruch des Abends, lernt und arbeitet so weit, bis ihr selbst sagen könnt, dass es für heute ausreicht. Wenn ihr mit den Aufgaben/der Arbeit fertig seid, solltet ihr auch keinen Gedanken mehr daran verschwenden, denn das mindert die Entspannung.
Tipp 3: Zusammenräumen und putzen
Räumt eure Wohnung/euer Haus/Zimmer auf, beseitigt alles, was ihr nicht (mehr) braucht und schafft eine saubere Umgebung. Keine Fussel, kein Staub, kein Dreck am Boden – das alles stört eine ruhige Umgebung.
Tipps für am Abend
Tipp 4: Hygiene
Stellt euch unter die Dusche oder nehmt ein Bad. Wascht euch gut und rubbelt den Dreck, Schweiß und Ballast des Tages weg. Nehmt dabei bewusst den Geruch eures Duschgels/Badeschaums war und genießt die tägliche Hygiene. So oft duscht man sich unbewusst, weil es eine Routinehandlung ist, aber ihr tut euch damit etwas Gutes, also ist die bewusste Wertschätzung des eigenen Körpers in diesem Fall sehr wichtig.
Tipp 5: Gemütliche Kleidung
Zieht euch das kuscheligste Gewand an, das ihr besitzt und macht es euch darin gemütlich. Falls ihr nichts findet, in dem ihr euch wohlfühlt, kauft euch etwas Schönes, das euch beim Tragen Freude bereitet. Ich dachte auch nicht, dass das funktioniert, aber ich habe mich in meine neue Loungewear verliebt.
Tipp 6: Schafft eine angenehme Atmosphäre
Dämmt das Licht, zündet Kerzen an und dreht Musik auf. Geht dabei ganz nach eurem Geschmack und euren Vorlieben.
Tipp 7: Lieblingsgetränk (& Snack)
Bereitet euch euer Lieblingsgetränk zu: Sei es eine Kanne Tee, heiße Schokolade, Bananenmilch, Wein, Milch mit Honig oder auch Wasser mit Minze und Zitrone – macht euch das, was ihr liebt.
Falls ihr noch eine Nachspeise nach dem Abendessen wollt oder einen kleinen Snack, ist jetzt die richtige Zeit. Eine Schüssel Obst, Trockenfrüchte, Schokolade, Nüsse, Eis, Chips, Pudding, … was auch immer ihr bevorzugt, gönnt euch das – natürlich in Maßen.
Tipp 8: Die richtige „Aktivität“
Nun ist es an der Zeit, dass ihr etwas macht, auf das ihr euch schon den ganzen Tag freut. Das kann fernsehen sein, lesen, malen, Hörbücher/Podcasts hören, Bilder ansehen, telefonieren oder sich mit anderen unterhalten, etwas schreiben, … Geht eurer Lieblingsbeschäftigung nach, sodass ihr mit gutem Gewissen ins Bett gehen könnt. Die richtige „Aktivität“ wirkt sich auf euren Schlaf aus, also wählt bedacht.
Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Inspirationen für einen entspannten Abend dalassen, die euch auch wirklich helfen. Habt ihr noch Tipps zum Entspannen, die ich nicht angesprochen habe? Was macht ihr, wenn ihr euch am Abend entspannt? Lasst es mich gerne wissen, denn ich bin leider nicht der „Master of relaxation“ und selbst immer auf der Suche nach Tipps in diesem Bereich, besonders auch für das Abschalten während des Tages!
LISA