baked oatmeal
Kuchen zum Frühstück? Banana Baked Oatmeal macht es sogar in einer gesunden Variante möglich! Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Mischung aus Bananenbrot und (baked) Oatmeal, das frisch im Ofen zubereitet und direkt verzehrt wird.

Baked Oatmeal – es macht süchtig

Ich weiß nicht, seit wann es den Trend der Baked Oats gibt. Ich weiß aber, dass Baked Oatmeal enorm gut schmeckt und ich es deswegen phasenweise täglich frühstücke.

Bei Baked Oats handelt es sich um gebackenes Porridge, d.h.: es sind dieselben Zutaten wie in Oatmeal enthalten, aber sie werden nicht am Herd, sondern in der Mikrowelle oder im Ofen gebacken. Durch das Backen bekommt das Gericht eine kuchenartige, festere Konsistenz als herkömmliches Porridge und die Bananen nehmen den typischen Bananenbrot-Geschmack an. Himmlisch.

Mikrowelle oder Ofen?

Hinsichtlich Geschmack und Konsistenz ist es ziemlich egal, ob der Ofen oder die Mikrowelle verwendet werden. Der einzige Unterschied liegt in der Backdauer:

  • In der Mikrowelle brauchen Baked Oats ca. 6 Minuten.
  • Im Ofen dauert die Zubereitung ca. 25 Minuten.

Für eine schnelle Variante bevorzuge ich die Zubereitung in der Mikrowelle. Da die Baked Oats aus dem Ofen aber um eine Spur besser schmecken, mache ich sie darin auch regelmäßig. Meistens backe ich sie bereits am Vortag und esse sie zum Frühstück kalt (oder wärme sie kurz auf).

Baked Oatmeal schmeckt auch kalt und kann in die Arbeit mitgenommen werden

Baked Oats sind ein super Meal-Prep-Frühstück. Ihr könnt sie wunderbar für einige (Arbeits-)Tage vorbereiten. Erhöht einfach die Menge der Zutaten und bewahrt sie nach dem Backen im Kühlschrank auf. Weil Baked Oats ähnlich fest wie Kuchen werden, können sie wie Riegel (oder eben Kuchen) on-the-go mit den Händen oder einer Gabel gegessen werden.

Kalte Baked Oats schmecken mir sogar besser als warme; ihr könnt sie aber in der Früh auch in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

Für Abwechslung sorgen

Damit das Frühstück nicht langweilig wird, könnt ihr geschmacklich variieren. Statt Bananenmus passt jegliches Obstmus (z.B. Apfel, Mango, Beeren), zusätzlich getrocknete Früchte oder frisches Obst in der Teigmasse und ein wechselnder Einsatz von Gewürzen (Kakao, Zimt, Maca usw.) erzeugen ebenso Abwechslung.

Erzählt mal, was sind eure bisherigen Lieblingskombinationen?

Andere Oatmeal-Rezepte

…, die am Herd gekocht werden, gibt es natürlich auf Preferences of Lisa schon einige, z.B.:

Und zu guter letzt für ein pikantes Frühstück natürlich mein pikantes Oatmeal (das übrigens mein 3.-meist-geklicktestes Rezept am Blog ist…)

Ich wünsche euch gutes Gelingen und bei Fragen, könnt ihr euch jederzeit an mich wenden 🙂
Lisa

Banana Baked Oatmeal mit Heidelbeeren

Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Frühstück
Servings: 2 Portionen

Zutaten

  • 100 g Haferflocken
  • 20 g Proteinpulver oder Haferflocken (oder Mehl nach Wahl)
  • 1 Banane ca. 130g
  • 1 Handvoll (gefrorene) Heidelbeeren
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Wasser oder Milch
  • Zimt

Anleitungen

  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Banane mit einer Gabel zermatschen und mit Zimt verrühren.
  • Haferflocken, Proteinpulver/Mehl, Backpulver und Wasser in einer separaten Schüssel vermischen. Anschließend das Bananenmus und die Beeren unterheben.
  • Die Masse in eine ofenfeste Form füllen und 15-20 Minuten im Ofen backen.
    Alternativ können die Baked Oats in der Mikrowelle zubereitet werden: Hierfür die Oats in eine hohe Schüssel (! die Masse wölbt sich stark auf!) füllen und bei höchster Stufe 3-6 Minuten mikrowellieren. Das Backpulver ist hierbei nicht notwendig, kann aber dennoch verwendet werden. Die Oats sind fertig, wenn sich die Masse einmal aufgewölbt hat und danach noch 20-30 Sekunden weiter mikrowelliert wird.

Notizen

Alternativ können die Baked Oats in der Mikrowelle zubereitet werden: Hierfür die Oats in eine hohe Schüssel (! die Masse wölbt sich stark auf!) füllen und bei höchster Stufe 3-6 Minuten mikrowellieren. Das Backpulver ist hierbei nicht notwendig, kann aber dennoch verwendet werden. Die Oats sind fertig, wenn sich die Masse einmal aufgewölbt hat und danach noch 20-30 Sekunden weiter mikrowelliert wird.
Bei der Zubereitung im Ofen entfällt das Aufwölben der Masse. Hierbei eine Sicht- und Konsistenzkontrolle durchführen. Zu braun sollten sie nicht werden.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating